
Curso GBT de Día Completo
Conviértase en un practicante certificado de GBT en un día en un curso en grupo cerca de usted.

Curso de GBT en clínica
Obtenga formación GBT personalizada para todo su equipo, en su clínica/consulta.

WEBINAR
Vea webinars gratuitos sobre el protocolo GBT a su propio ritmo desde la comodidad de su casa.

GUIDED BIOFILM THERAPY
NUESTROS TRAINERS

Laureata con Lode in Igiene Dentale nel 2015 presso l’Università di Padova e Laurea Magistrale nel 2017 presso l’Università La Sapienza di Roma.
Dal 2015 collaboro come libera professionista nello studio di Parodontologia e Implantologia Mazzocco-Paniz situato a Padova.
Ho conseguito il Master di I livello “La ricerca scientifica in ambito sanitario” e, nel 2022, il Master of Science in Dental Hygiene presso l’University College of London, dove mi sono specializzata in perio-medicine, ricerca scientifica e gestione clinica del paziente parodontale.
Dal 2020 lavoro come professore a contratto presso l’Università degli Studi di Verona e dal 2018 sono GBT Trainer certificata dalla Swiss Dental Academy.

Pratique privée en omnipratique, implantologie et parodontologie à Pins-Justaret (31)
• Diplôme d’état de docteur en chirurgie dentaire - Université Paul Sabatier Toulouse
• Certificat de cytologie et histologie - Université Paul Sabatier Toulouse
• Certificat de méthodes en pharmacologie clinique ou pharmacologie spécialisée - Université Paul Sabatier Toulouse
• Certificat de psychophysiologie - Université Paul Sabatier Toulouse
• Maîtrise de sciences biologiques et médicales - Université Paul Sabatier Toulouse
• Diplôme d’études approfondies de biologie orale et ostéo articulaire biomatériaux - Université Paris VII
• Ancienne assistante en parodontologie - Faculté dentaire de Toulouse
• Past présidente de la SFPIO Midi-Pyrénées

Unmittelbar nach Ihrem Abschluss in Deutschland zur Dentalhygienikerin im Jahr 2009 in München an der FA Dent / Aufenthalt an der Ludwig-Maximilian Universität und der FH Deggendorf arbeitet Adina seit 2010 für die Swiss Dental Academy. Sie ist in mehreren Vereinigungen organisiert, z.B. der Deutsche Gesellschaft für Parodontologie e.V., der Gesellschaft für präventive Zahnheilkunde E.V., oder dem Berufsverband der deutschen Dentalhygieniker/ in E.V. BDDH. Sie ist mit der Guided Biofilm Therapie aufgewachsen und unterrichtet mit Leidenschaft an Universitäten, Instituten und in der Zahnarztpraxis. Sie liebt den Austausch mit Menschen, die Lust und Leidenschaft für den Fortschritt haben. Für Sie bedeutet: Prävention – Prophylaxe und Therapie sind in stetiger Bewegung und EMS und die SDA haben einen enorm bedeutenden Anteil daran. Sie schreibt für Fachzeitschriften und ist mit Stolz ein Teil der GBT Fallstudien Veröffentlichung (40+100 Clinical Cases). Sie arbeitet am Patienten und in leitender Funktion in einer großen Zahnarztpraxis in Berlin, ihrer Heimatstadt. Die praktische Arbeit am Patienten, sowie Wissensaustausch durch Präsentation und Training an unterschiedlichen Orten ermöglichen ihr Wachstum, Weiterentwicklung und den Drang nach Perfektion. Sie lebt und liebt Ihre Passion für die GBT.

"Nel 2016 mi sono laureata presso l'Università degli Studi di Siena con tesi: “La terapia fotodinamica nel trattamento delle mucositi nei pazienti portatori di protesi totali ancorate su impianti”. Durante questi anni ho individuato i miei maggiori ambiti di interesse, focalizzando lo studio sulla terapia Parodontale non chirurgia.
Nel 2018 ho conseguito la laurea magistrale in Scienze delle Professioni Sanitarie Tecnico Assistenziali presso l'Università La Sapienza di Roma. Durante questi anni ho ampliato la mia formazione spaziando dal diritto all’economia presentando così una tesi con impronta giuridica dal titolo: “L’igienista dentale tra subordinazione e libera professione”.
Dal 2019 ho svolto il Master di I livello in Igiene Orale ad Indirizzo Parodontale Estetico ed Ortodontico in collaborazione con la Fondazione Istituto Stomatologico Toscano con tesi: “Malattia Parodontale e problematiche sistemiche: una correlazione pericolosa?”.
Nel 2020 ho intrapreso il master di Patologia Orale presso la Dental School di Torino presentando come caso clinico: “Herpes Virus: Manifestazioni Intraorale"". Ho cercato di affinare il mio bagaglio che sentivo carente su tutto ciò che interessava le patologie delle mucose gengivali non indotte da placca batterica.
Ad oggi, sono iscritta regolarmente all’Albo degli Igienisti e faccio parte del mondo EMS dal 2018."

Soy odontóloga generalista y he trabajado en el campo dental desde el 2012 desempeñando roles que cubren toda la cadena de valor del servicio de salud dental: desde asistente en sillón, pasando por auxiliar en gabinete, atención al paciente, agente comercial, higienista y finalmente como dentista. Todo esto me ha permitido estar al día con los avances científicos y tecnológicos, a la vez que me ha dotado de una perspectiva global del funcionamiento de las clínicas dentales, lo que aporta dinamismo, profesionalidad y eficacia a mi trabajo.
Persigo el ideal de ejercer una odontología de alta calidad, y además, tengo profunda vocación para la enseñanza, por lo que me encantaría que ese ámbito formara parte del día a día en mi práctica profesional. Soy una apasionada de la periodoncia y la estética dental, y tengo muchas ganas de aprender y crecer.

Seit meinem Abschluss als Dentalhygienikerin HF an der Medi Bern im Jahr 2007 ist die Mundgesundheit meine Leidenschaft. Seit 2017 bin ich als selbstständige Dentalhygienikerin tätig – ob in der Praxis oder mobil – immer mit dem Ziel, Patienten zu einem gesunden Lächeln zu verhelfen.
Die Guided Biofilm Therapy (GBT) begeistert mich jeden Tag aufs Neue: Sie ist sanft, effektiv und verbessert die Behandlung spürbar – für Patienten und Anwender. Diese Erfahrung gebe ich als SDA Trainerin mit voller Überzeugung weiter. Mein Wissen zu teilen und Kollegen zu inspirieren, ist für mich eine Herzensangelegenheit.

Dr. Mirko Meregalli, laureato in Igiene Dentale (Università di Padova), Post Graduate in Marketing e Management odontoiatrico (Università Vita e Salute San Raffaele).
Libero professionista, si occupa principalmente di prevenzione orale, prevenzione e trattamento non chirurgico delle patologie cariosa e parodontale e della loro correlazione sistemica e alimentare.
E' relatore a corsi e congressi per Igienisti Dentali e Odontoiatri.

Mit meinem Abschluss zur ZFA 2003 begann der Einstieg in meinen absoluten Traumjob, seit dem führe ich eine durchgängige Praxistätigkeit, unter anderem in Schwerpunktpraxen auf Parodontologie, Implantologie und CMD. Ich sammelte sehr viel Praxiserfahrung und besuchte Zahnärztetage und Fortbildungen. 2015 absolvierte ich meine Aufstiegsfortbildung zur ZMP an der Uniklinik Leipzig und verfolgte mit großem Ehrgeiz im Anschluss 2019 meine Dentalhygienikerin Ausbildung an der Universität Witten Herdecke mit anschließender Bachelorarbeit. Seit 2016 arbeite ich nach dem evidenzbasierten 8 Schritte GBT Protokoll und wachse stetig mit neuen Herausforderungen.
Mir ist es vor allem wichtig meine Patienten minimal invasiv und maximal präventiv über eine lange solide Behandlung zu betreuen und dies gelingt mir jeden Tag aufs Neue - mit der GBT nahezu perfekt. Seit 2020 begleite ich an der LZKS viele Mitarbeiterkurse als Referentin und bin im Prüfungsausschuss für die Durchführung der ZMP aktiv.
2022 absolvierte ich meinen Betriebswirt der Zahnmedizin und begann meine Tätigkeit als GBT Trainerin in der SDA mit ganzem Herzen.


Laureata presso l'Università di Bologna nel 2010 in Igiene dentale con Lode, nel 2018 ho conseguito il Master in Alimentazione Dietetica Applicata all'Università di Ancona.
Appassionata dello studio della fisiologia e della patologia, cerco ogni giorno di integrare la pratica clinica con un corretto stile di vita e la conoscenza delle patologie correlate alla salute del cavo orale.

Laureata in Igiene Dentale presso Università Vita - Salute San Raffaele a Milano, ho conseguito il Master in “Management e gestione dello studio odontoiatrico” e in “Dental office manager” presso EM Consulting S.r.l., con cui collaboro come formatrice per lo sviluppo ed incremento dell’area di igiene e prevenzione all’interno degli studi odontoiatrici. Collaboro, inoltre, come igienista dentale presso lo studio Poggi S.r.l a Seregno e la Clinica Ruzza a Lissone.

Mein Name ist Janine Schröter. Ich bin eine erfahrene und leidenschaftliche Dentalhygienikerin, die ihre Berufung zum Beruf gemacht hat.
Ich arbeite in einer Zahnarztpraxis im Herzen von München. Nach meiner Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten entwickelte ich schnell die Leidenschaft für die Prophylaxe. Zahlreiche Patienten haben mich während meiner praktischen Tätigkeit motiviert und inspiriert, was man mit einer zielgerichteten und individuellen Mundhygieneinstruktion und -therapie erreichen kann. Um mein Spektrum in den Bereichen der Prophylaxe und Parodontologie zu erweitern, habe ich die Qualifikationen „Zahnmedizinische Fachassistentin“ und „Dentalhygienikerin“ erworben.
Seit Beginn meiner zahnmedizinischen Laufbahn arbeite ich mit den Geräten der Firma EMS. Im Jahr 2018 habe ich die Guided Biofilm Therapy in unserer Praxis etabliert und bin so auf die Swiss Dental Academy aufmerksam geworden. Seit 2019 bin ich nun Teil des SDA-Teams und stolz darauf mein Wissen, meine langjährigen Erfahrungen und meine Begeisterung für die Guided Biofilm Therapy weitergeben zu dürfen.

Mi sono laureata con Lode in Igiene Dentale presso l'Università di Genova e ho conseguito due Master: Odontoiatria Pediatrica con Lode all'Università di Torino e Management e Coordinamento delle Professioni Sanitarie all'Università di Genova.
Ho seguito il Corso di perfezionamento in Laser e Nuove Tecnologie nel distretto facciale all'Università di Genova, il Corso di parodontologia SIdP a Firenze e dal 2012 e opero come consulente presso lo studio Gian Vittorio Bassi nelle sedi di Genova e Masone.

Soy Virginia titulada en higiene bucodental desde 2013, llevo 8 años dedicándome a periodoncia exclusivamente. He realizado cursos complementarios para mejorar el día a día.

Chirurgien Dentiste à Maxeville (54)
- Ancien Assistant à la Faculté de Chirurgie Dentaire de Nancy
- CES de Biomatériaux
- CES de Prothèse fixée
- CES de Parodontologie
- Diplôme Universitaire d’Implantologie Chirurgicale et Prothétique – Paris VII
- Diplôme Universitaire d’Esthétique du Sourire – Strasbourg
- Diplôme Universitaire de Chirurgie Pré et Péri Implantaire Paris XI