
Curso GBT de Día Completo
Conviértase en un practicante certificado de GBT en un día en un curso en grupo cerca de usted.

Curso de GBT en clínica
Obtenga formación GBT personalizada para todo su equipo, en su clínica/consulta.

WEBINAR
Vea webinars gratuitos sobre el protocolo GBT a su propio ritmo desde la comodidad de su casa.

GUIDED BIOFILM THERAPY
NUESTROS TRAINERS

Diplomata con lode in Igiene Dentale presso l’Università degli studi di Siena (1995) e laureata in Igiene Dentale presso l’Università degli studi di Genova (2006), ho conseguito un master in Igiene Orale presso la Forsyth University di Boston (1996). Socio attivo SIdP da diversi anni e coordinatrice generale del progetto Study Club igienisti dentali (2018 e 2019). Sono libera professionista dal 1995 e collaboro presso lo studio del Dott. F. Cairo dal 2008.


Pratique privée à Saint Etienne (42)
- Diplômée de la faculté de Strasbourg
- Ancienne interne des Hôpitaux de Strasbourg
- Attachée des Hôpitaux de Lyon
- Exercice privé exclusif en Parodontologie et Chirurgie orale
- DU de Dermato-Vénéreologie de la Muqueuse Buccale
- DU d’acquisition des Bases Fondamentales en Implantologie orale
- Master 2 de physiopathologie cellulaire et moléculaire

Dentalhygienikerin Veronika ist eine passionierte GBT Anwenderin, weshalb sie diese Begeisterung als GBT Trainerin in Praxistrainings weitergibt. Für Veronika selbst ist das oberste Ziel, ihre Patient*innen auf dem höchsten Niveau zu betreuen und andere Fachkräfte zu diesem hohen Niveau zu motivieren. Aus diesem Grund ging sie den Weg der Dentalhygienikerin und absolvierte 2019-2021 das Bachelorstudium Dentalhygiene und Präventionsmanagement in Köln und ist seitdem auch für die Ausbildung angehender zahnmedizinischer Prophylaxeassistent*innen und Dentalhygieniker*innen in einem Fortbildungsinstitut tätig. Um das Fachwissen stets aufrecht zu erhalten und immer auf dem neusten Stand der Wissenschaft zu bleiben, besucht sie selbst gerne Fort- und Weiterbildungen in allen Bereichen rund um die Zahnmedizin.


Higienista dental y protésica. Actualmente practica privada y gerente de Vemar Dental. Ponente MBA dental.

Tecnico especialista en higiene bucodental
Practica privada
Ex presidenta de la Union de Colegios de Higienistas de España
Speaker en diferentes congresos y seminarios.
Miembro de los tribunales de habilitacion profesional en Madrid y La Rioja.

Vanessa ist eine engagierte Dentalhygienikerin und begeisterte GBT Trainerin. Sie arbeitet in einer privaten Slow Dentistry Zahnarztpraxis in Köln. Dort ist ihre Hauptaufgabe die Patienten Betreuung rund um die Mundhygiene und die Guided Biofilm Therapy. Schwerpunkt liegt hierbei speziell in der Korrelation zwischen Mundgesundheit und Systemischer Gesundheit. Für Vanessa gehört eine gesunde Mundflora zu einem gesundem System und dazu berät Sie ihre Patienten gerne in vollem Umfang. Ihrer Meinung nach ist die Guided Biofilm Therapy die beste Zahnreinigung um eine gesunde Mundflora aufrechtzuerhalten.
Ihr Statement ist, dass eine gute Parodontologie bedeutet den Dentalhygienikerinnen genügend Zeit zu geben. Auch in den Trainings geht Sie sehr darauf ein. Vorbeugen ist besser als Heilen! Zudem ist Vanessa Yogalehrerin und bildet sich zur Zeit in Ayurvedischer Medizin fort.

Laureata con Lode in Igiene Dentale all’Università di Ferrara nel 2005, ho frequentato il Master di Coordinamento delle Professioni Sanitarie e sto concludendo la laurea Magistrale in Scienze della Nutrizione Umana. Nel tempo libero collaboro con IRC per diffondere le manovre di Basic Life Support, tengo corsi di formazione per ASO e sono Presidente d’Albo Igienisti Dentali e Consigliere d’Ordine a Ferrara. Collaboro con l’Università come membro della commissione di Laurea, come componente della commissione del riesame del corso di Laurea e in passato come docente a contratto. Tutt’ora mantengo la carica di vice-presidente di associazione di categoria UNID dell’Emilia Romagna. Dal 2019 collaboro con EMS come GBT Trainer e dal 2022 come GBT Expert.

Pratique privée orientée parodontologie à Thiais (94)
- Diplômée de la Faculté de Chirurgie Dentaire de Paris V (Montrouge)
- Formation privée de prothèse sur implants à l’Institut de Formation en Chirurgie Implantaire Avancée
- Développement d’une médecine omnipratique dentaire de qualité basée sur les concepts de prise en charge globale

Mi nombre es Erik Regidor y soy licenciado en Odontología y especialista en Periodoncia e Implantes por la Universidad del País Vasco. Desde entonces me dedico en exclusiva a Periodoncia e Implantes en PerioCentrum Bilbao. Adicionalmente participo en proyectos de investigación relacionados con mi campo dado que formo parte de los grupos de investigación Arrow Development y ThinkingPerio Research. Fruto de ello estoy actualmente realizando mi doctorado enfocado en el tratamiento quirúrgico de la peri-implantitis. Esto me ha llevado a participar en publicaciones científicas a nivel nacional e internacional dándome la oportunidad desde hace unos años a impartir cursos de formación. Entre otros, soy Trainer de EMS desde el año 2020 y tengo el honor de participar en proyectos de formación tanto para odontólogos como para higienistas.

Ho conseguito la laurea con lode in Igiene Dentale nel 2007 e la laurea magistrale in Scienze delle Professioni Sanitarie Tecniche Assistenziali con lode nel 2009 presso l'Università degli studi di Bari.
Ho un Master di I livello in Management Sanitario e Sociologia della Salute e un Master di II livello in Ri-Organizzazione e Lean Management in P.A. e Sanità (MARIOL), entrambi con lode.
Ho lavorato come Tutor Universitario CLID Università degli studi di Bari dal 2010 al 2015 e come Tutor Didattico CLID Università dell'Insubria a Varese dal 2017 al 2018.
Partecipo attivamente a gruppi di lavoro con l'Agenzia Regionale per la Sanità (ARES) per progetti di screening su territori ad alto indice di deprivazione.
Collaborazione scientifica ed operativa con:
- Dental Center Paragò
- Studio Dentistico Scatigna Francesco
Lavoro come Igienista dentale a contratto presso ASL Taranto DSS5 Martina Franca, autrice di progetti di prevenzione sul territorio e in Assistenza Domiciliare Integrata. Partecipo, anche in veste di relatrice, a diversi congressi sul territorio nazionale e sono una SDA GBT Trainer.

Benjamin ist seit 2022 Mitglied des deutschen SDA Trainer Teams. Er hat seine Ausbildung zum ZFA im Jahr 2004 abgeschlossen und ist seit 2007 als Dentalhygieniker in verschiedenen Praxen tätig. Seitdem hat er sein Wissen durch zahlreiche Fortbildungen erweitert. Neben seiner Trainertätigkeit bei der SDA arbeitet er derzeit in zwei Praxen. Seine Schwerpunkte sind neben GBT, PAR und UPT auch das Praxismanagement sowie die Leitung der Prophylaxeabteilungen. Bereits früh entdeckte er die Freude und Begeisterung an der Vermittlung von Wissen in den Bereichen Prophylaxe und Mundhygiene gegenüber Patienten*innen und Kollegen*innen, aber auch bezüglich der Funktionsweise neuer Systeme – und Arbeitstechniken oder effektiver Praxisabläufe. Er versteht es, den richtigen Ton zu treffen und Inhalte spielerisch zu vermitteln. Sein oberstes Ziel ist die Prävention von oralen Erkrankungen und somit auch die Erhaltung der allgemeinen Gesundheit seiner Patient*innen. Dabei ist die GBT ein wesentlicher Bestandteil seiner täglichen Arbeit.
Benjamin ist hoch motiviert und versteht es, Wissensinhalte interessant und verständlich zu vermitteln und auf individuelle Fragen und Belange der Zuhörer*innen einzugehen.

Nina ist gelernte Zahnarzthelferin und hat sich im Laufe der letzten 25 Jahre ihrer Berufszugehörigkeit immer und gerne weitergebildet, durch ihre beiden Aufstiegsfortbildungen zur ZMF und dann weiter zur DH ist sie seit 2015 stolz ein Teil des Teams der Swiss Dental Academy zu sein und als GBT Coach ihr Wissen und ihre Behandlungserfahrungen rund um die Technologien AirFlow & Piezon No PAIN sowie das dazugehörige Behandlungskonzept der Guided Biofilm Therapie in Zahnarztpraxen, Dentaldepots und Universitäten weiterzugeben.
Zudem ist sie in einer Zahnarztpraxis als Dentalhygienikerin tätig. Nina unterstütz die SDA auch bei spezifischen Kundenanfragen, speziell rund um das Hygienemanagement und die Aufbereitung.

Igienista dentale laureato presso Università La Sapienza di Roma nel 2009 e specializzato in gestione della malattia parodontale. Opero come consulente nello studio Favatà + Savio a Torino, dove partecipo anche alla stesura di articoli e ricerche scientifiche.
Socio SIdP e IAO, ho conseguito un Master di specializzazione in Parodontologia presso l’Università di Roma La Sapienza.